Seit Juni 2022 unterstützt die IJB Groep das Projekt Valuta voor Veen (Währung für Moor) im Hoitepolder bei Langweer. Dort wurde der Wasserpegel stellenweise angehoben. Dadurch werden Bodensenkungen und CO2-Emissionen verringert und die Artenvielfalt verbessert. Der Ertrag der landwirtschaftlichen wurde dadurch jedoch Flächen verringert. Mit Einnahmen aus den Zertifikaten werden die Landwirte kompensiert.
Die IJB Groep ist einer der Geldgeber für dieses Projekt. Unter anderem der Kauf von 200 Zertifikaten haben u.a. wir dieses Projekt ermöglicht. Um diesen Beitrag zum Projekt zu konkretisieren: Mit einem Zertifikat wird die Einsparung von einer Tonne CO2 ermöglicht. Ziel des Gesamtprojekts ist es, innerhalb von zehn Jahren über 4.000 Tonnen CO2 einzusparen. Auf der Grundlage der Messergebnisse wird die CO2-Leistung von der unabhängigen Behörde Stichting Nationale Koolstofmarkt (Stiftung Nationaler Kohlenstoffmarkt) überprüft und verifiziert.
Die Ziele von Valuta voor Veen passen zur IJB Groep. Nicht umsonst begrüßen wir die nachhaltigen Ziele der Vereinten Nationen. Ein solches lokales Projekt innerhalb der Grenzen der Gemeinde De Fryske Marren – in der die IJB Groep angesiedelt ist – passt sehr gut dazu. Wir wollen damit zeigen, dass wir die Klimaverbesserung und ein gesünderes Lebensumfeld ernst nehmen.
Auf dem linken Foto nimmt der Hauptgeschäftsführer der IJB Groep, John Engelsman, die Urkunde von den Grundeigentümern Piet Boer (links) und Mickey Wijntjes (rechts) in Anwesenheit der Geschäftsführerin von PlatformCO2neutral, Monique Plantinga (ganz rechts), entgegen.
Mehr Informationen? Werfen Sie dann einen Blick auf: https://platformco2neutraal.nl/projecten/langweer/#meerlezen