Ende August 2023 haben unsere Sondiermeister in Amsterdam an einem kontaminierten Standort 11 Sondierungen bis zu einer Tiefe von 30 Metern durchgeführt. Nach den Arbeiten wurden diese
Sondierungen mit Bentonit abgedichtet, da wir in einer Hochwasserschutzanlage sondiert haben.
Bei (Deich-)Körpern, die eine Hochwasserschutzfunktion haben, befindet sich nämlich eine Schutzzone, in der keine Sondierungen vorgenommen werden dürfen, es sei denn, diese Sondierungslöcher werden wieder abgedichtet. Diese Zonen dienen dem Schutz der (Deich-)Körper, um Piping zu verhindern. Piping heißt, dass es zu einem Wasserfluss unter dem Hochwasserschutz kommen kann, der ein immer größer werdendes Loch verursacht, bis der Hochwasserschutz versagt. Und das muss natürlich vermieden werden.
Dieses Sondierungsprojekt war eine weitere gute Lernmöglichkeit für die beteiligten Sondiermeister, auch aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen, die wegen der Kontamination des Geländes getroffen werden mussten. So gab es eine Dekontaminierungseinheit, DLP-er (Sachverständiger für kontaminierte Böden, und zwar ACTA) und musste der Sondierwagen vor Ort gewaschen werden.