Mitte Juli 2022 wurde die Entscheidung getroffen, ein zusätzliches Zementsilo an unserem Standort Lelystad zu installieren. Damals wurde der gesamte Zement mit Lastwagen angeliefert. Das war nicht anders möglich, da die Lagerkapazität der Zementsilos zu gering war, wodurch die Nutzung von Schiffen unmöglich war.
Im Durchschnitt fasst ein Lkw etwa 32,9 Tonnen. Da unser Standort in Lelystad immer weiterwächst, hätte dies bedeutet, dass mehr als 563 Lkw pro Jahr benötigt worden wären, um die IJB Groep mit ausreichend Zement vor Ort zu versorgen. Dabei hätte es sich dann um mindestens zwei Lkw pro Tag gehandelt, die zum Entladen über das Gelände hätten fahren müssen.
Um nachhaltiger arbeiten zu können, wurde daher beschlossen, ein zusätzliches Silo zu bestellen und aufzustellen. Die Firma Polem, unser „Nachbar“ in Lemmer, hat das neue Silo hergestellt. Nach der Produktion ging es per Schiff von Lemmer nach Lelystad, um die letzte Strecke auf einem Tieflader zu seinem Bestimmungsort transportiert zu werden.
Das Luftbild zeigt die erste Schiffsentladung, die von Schiffer Bonte durchgeführt wurde.
Schließlich wurde das zusätzliche Silo im April 2023 in Betrieb genommen.
Mit der Inbetriebnahme dieses Silos und einigen zusätzlichen Anpassungen ist es nun möglich, nicht nur dieses Silo, sondern auch zwei weitere Silos sowohl per Schüttgutlaster als auch per Schiff zu befüllen.
Dies reduziert den Transport auf dem Gelände und damit auch die Anzahl der Fahrten. Das hat nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch den CO2-Ausstoß deutlich reduziert. Denn ein Zementschiff kann den Inhalt von mehr als 21 Lastwagen auf einmal transportieren. Dadurch wird der Kraftstoffverbrauch pro Tonne Zement wesentlich günstiger und werden auch die CO2-Emissionen deutlich reduziert.