Erste Lieferung von Betonschuttgranulat bei der IJB Groep

Ein wichtiger nachhaltiger Schritt nach vorn

Am Montag, den 18. September 2023, traf das erste Schiff mit Betonschuttgranulat bei der IJB Groep in Lemmer ein. Betonschuttgranulat ist ein sekundärer (recycelter) Zuschlagstoff, der aus Material wiedergewonnen wird, das beim Abriss von Gebäuden und Wohnhäusern anfällt.

In den letzten Bauferien wurde für den Strom dieses neuen sekundären Zuschlagstoffs ein zusätzliches Lager neben den bestehenden Lagerbunkern am Hafenkai des IJB-Geländes errichtet. Das Material wird zunächst in Betonmörtel für die Rammpfahlherstellung in Lemmer verwendet, soll aber später auch in anderen Produktgruppen eingesetzt werden.

Damit hat die IJB Groep einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu ihren Nachhaltigkeitszielen für das Jahr 2030 gemacht, die unter „Nachhaltiger Tragfähigkeit“ formuliert sind. Darüber hinaus legen unsere Kunden, und zwar die größeren Bauunternehmen in den Niederlanden, immer mehr Wert auf die Verwendung von Recycling-Materialien in unseren Produkten, um die Umweltbelastung von Neubauwohnungen zu verringern. Dazu leisten wir selbstverständlich aktiv unseren Beitrag.

Darüber hinaus ist der Einsatz von Sekundärstoffen in unseren Produkten auch ein wichtiger Bestandteil der Vereinbarungen im „Nationalen Betonabkommen“, mit dem es der Betonindustrie gelungen ist, die Pariser Klimavereinbarungen von 2015 in eigene konkrete Ziele umzusetzen.

Als IJB Groep sind wir sehr froh, dass wir diesen Schritt mit dem Betonschuttgranulat machen können.